Dolmetschen

Ein kleiner Guide für Auftraggeber…

Dolmetschen ist die mündliche Übertragung von Sprache in eine andere. Es gibt verschiedene Arten: Simultandolmetschen (gleichzeitig mit dem Sprecher, z. B. bei Konferenzen, mit Konferenztechnik, also einer Kabine), Konsekutivdolmetschen (nach dem Sprecher in Abschnitten), Flüsterdolmetschen (für eine einzelne Person) und Verhandlungsdolmetschen (für kleinere Gruppen, oft informell).

Gutes Dolmetschen erfordert nicht nur Sprachkenntnisse, sondern auch Fachwissen, kulturelles Verständnis und schnelle Reaktionsfähigkeit. Eine gründliche Vorbereitung ist unerlässlich – Dolmetscher müssen sich mit Fachterminologie, Rednern und dem Kontext der Veranstaltung vertraut machen, um präzise und verständlich zu übertragen.

Im Idealfall berücksichtigen die Redner die Tatsache, dass sie mit Dolmetschern arbeiten. Daher ist es wichtig, auf verschachtelte Sätze zu verzichten, Texte nicht zu schnell vorzulesen und in einem angemessenen Tempo zu sprechen. Ein gelegentlicher Blick in die Dolmetschkabine kann zudem sicherstellen, dass dort noch Leben ist.